Sie wurde 1957 in Melle geboren und ist dort aufgewachsen. Schon als Kind liebte sie alte Mühlen und Fachwerkhäuser. Sie studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Osnabrück und ist ausgebildete Gymnasiallehrerin. Im Jahr 1983 ist Jutta Weber-Bock mit einer Liebe nach Stuttgart gekommen und aus Liebe zur Stadt geblieben. Heute lebt sie im Heusteigviertel und joggt bei jedem Wetter zum Fernsehturm oder wandert in Istrien, auf der Suche nach Riesen und alten Bahnstrecken. Sie ist freie Schriftstellerin sowie Dozentin und in verschiedenen Autorenvereinigungen aktiv.
Foto: ©Wolfgang Haenle
Homepages
Autorinnen-Homepage: https://weber-bock.de/
Kontakt Autorin: kontakt@weber-bock.de
Facebook: https://www.facebook.com/jutta.weber.bock
Workshops/Seminare
Heusteig-Akademie: https://heusteig-akademie.de
Kontakt: kontakt@heusteig-akademie.de
Mitgliedschaften (Auswahl)
- Verband deutscher Schriftsteller (VS)
- Bundesverband junger Autorinnen und Autoren (BVjA)
- Homer – Historische Literatur e. V.
- Mörderische Schwestern
- Autorinnenvereinigung
- GEDOK Stuttgart
- Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg
Auszeichnungen
2009/2010 Arbeitsstipendium, Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg
2006 Aufenthaltsstipendium des „Internationalen Schriftstellerzentrums Three Waves“ auf Rhodos, Griechenland.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Das Mündel des Hofmedicus, Historischer Roman, Gmeiner-Verlag Meßkirch, erscheint am 8. Juli 2020, ISBN 978-3-8392-2695-7
- Wir vom Jahrgang 1957 – Kindheit und Jugend, Wartberg Verlag Gudensberg-Gleichen, 9. überarbeitete Neuauflage 2017
- Electronic Harem, Erzählungen, schweikert bonn verlag Stuttgart 2015, ISBN-10: 3940259314 / ISBN-13: 978-3940259318
- Unsere Kindheit in Stuttgart, Aufgewachsen in den 40er und 50er Jahren, Wartberg Verlag Gudensberg-Gleichen, 2008, ISBN-13 978-3831318506
- Autobiographisches Schreiben – Ein Handbuch für Schreibende und Kursleitende -, demand Verlag, Waldburg 2006, ISBN 3-935093-45-4, ISBN13 978-3-935093-45-3
- Liebesprobe, Roman, demand verlag Waldburg, 2005, ISBN 3-935093-37-3