Wir gratulieren unserer Autorin Ursula Maria Wartmann! Seit 2019 schreibt sie Lyrik. Im Jahr 2020 wurde ihr Gedichtband „Gegen acht im Park“ in der edition offenes feld veröffentlicht. Anfang 2021 erreichte sie den 2. Platz beim Landschreiber-Lyrikwettbewerb. Unter www.lyrikatelierfischerhaus.com wurde ihr erster Gedichtband ausführlich rezensiert. Mehr unter www.ursula-maria-wartmann.de
Allgemein
Diskussion um e-Lending!
Der Deutsche Bibliotheksverband nutzt die Corona-Krise, um seine eigene Agenda durchzusetzen – auf Kosten der Autorinnen und Autoren, Selfpublisher, Übersetzer:innen, Verlage und Buchhändler:innen. In einem Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags forderte der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) den uneingeschränkten Zugang zu E-Books. Dabei nimmt der dbv nicht die geringste Rücksicht auf die Leistungserbringer: […]
Rea Gorgon: Lebenslänglich – Rezension
Rezension von Brigitte Seidel © Lebenslänglich – Über Sexuellen Missbrauch in der Familie und anderes Böse zwischen Nachkriegsschweigen und Erinnerung Das über 400 Seiten starke Buch ist eine Großerzählung, zusammengetragen aus verschiedenen Zeiten. Erzählkunst und Erzählstil lassen diese zu einer Gesamtheit ohne Brüche und Lücken zusammenfließen, machen es zur Dokumentation […]
Heide-Marie Lauterer
Kurzportrait Dr. Heide-Marie Lauterer ist 1952 in Heidelberg geboren. Studium der Germanistik und Geschichte; Gymnasiallehrerin, Historikerin, zuletzt bei der Max-Weber-Edition an der Bayrischen Akademie der Wissenschaften. Nach zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen schreibt sie Romane, Kurzgeschichten und Reiterkrimis. Ihre Kurzgeschichten wurden in verschiedenen Anthologien sowie dem Band „Irre Geschichten“ (Mattes Verlag, Heidelberg) abgedruckt wurden. Sie ist Mitglied […]
Brigitte Seidel
in der Badischen Zeitung vom 11. Dezember 2020
Brigitte Seidel – The Boots of her Father
Dieser Text wurde zwischenzeitlich ins Englische übersetzt: [In deutscher Sprache ist der Text hier zu lesen.] The Boots of her Father Rahel hurried to hang out the laundry. It had to be dry by the midday sun. After that no one would take it down before it got damp again. „Father is not going to […]