Auf einer Party lernt Helena den geheimnisvollen Archäologen Paulus kennen. Während sie sich zwischen dem Wunsch ihn näher kennenzulernen, und der Angst vor einer neuen Enttäuschung hin- und hergerissen fühlt, erfährt sie von den Schwierigkeiten ihrer Tochter Blue, die in einem Berliner Multi-Kulti-Kindergarten arbeitet.
In einem antiken Sekretär entdecken Helena und Blue ein altes Familienalbum mit Fotos von ihrem Vater aus der NS-Zeit, das viele Fragen aufwirft. Plötzlich scheinen auch andere an dem Album interessiert, bis es eines Tages verschwindet.
Auf der Suche nach dem Album gerät Helena mehr und mehr auch auf die Suche nach sich selbst und dem Geheimnis ihrer Familie. Sie folgt Paulus nach Olympos, wo er sie zu einer schamanischen Visionssuche einlädt, die sie gnadenlos durch die Schatten der Vergangenheit führt…
Leider ist das Buch zur Zeit vergriffen.
Derzeit versuche ich, einen neuen Verlag für dieses Buch zu finden, stoße auch auf inhaltliches Interesse, doch bisher hat noch keiner der interessierten Verlage eine neue Veröffentlichung gewagt. Das ist umso bedauerlicher, als das Buch Themen anspricht, die gerade heute bei zunehmender Rechts-Radikalisierung wichtig sind, da es zeigt, wie die NS-Vergangenheit jede einzelne Person belastet und wie wichtig es ist, nicht die Augen vor diesen Zusammenhängen zu verschließen.
Für Hinweise auf eine mögliche Wiederveröffentlichung bin ich dankbar!