Der Goldstaub Wettbewerb der Autorinnenvereinigung AV geht in die nächste Runde. Diesmal laden wir dazu ein, uns lyrische Texte zu folgendem Thema zu schicken:
RECHTSchreibung: Worte gegen Extremismus.
Wenn Fake-News zum Informationsstandard gehören und Verbalattacken gegen Minderheiten, Gegner oder einfach nur Andersdenkende salonfähig geworden sind – dann wird es um so wichtiger, dagegen anzuschreiben und mit Worten dagegenzuhalten. Gegen Sexismus und für Gleichberechtigung. Gegen politischen Extremismus und für die Meinungsfreiheit in Politik und Gesellschaft. Gegen Antisemitismus und jede Form von Rassismus und für die Achtung eines Menschen unabhängig von Kultur, Religion und Ethnie.
Die Teilnahmebedingungen
Die Autorin hat den Text, den sie einschickt, selbst verfasst, besitzt die
Rechte daran und ist mit der Veröffentlichung, falls sie unter die ersten zehn kommt, auf der Webseite der Autorinnenvereinigung einverstanden.
Maximale Zeichenanzahl: 1000 inklusive Leerzeichen.
Form und Stil des lyrischen Textes sind nicht vorgegeben.
Jede Autorin darf nur einen Text einsenden.
Einsendeform
Als Anhang (Word-Dokument) einer Email mit einem individuellen KENNWORT oben im Dokument (nicht Goldstaub, nicht AV) OHNE Namensangabe auf dem Textblatt. Texte in anderen Formaten werden ungelesen gelöscht.
Jede Autorin fügt dem Text in einem separaten Word-Dokument von max. 1 Seite eine Kurzvita (ggf. auch Veröffentlichungen, Aktivitäten) mit dem Kennwort oben im Dokument bei.
In die Betreffzeile der Mail schreiben Sie bitte: Goldstaub. Die Mail schicken Sie an: goldstaub@autorinnenvereinigung.eu
Start ist der 15. April 2019 – Einsendeschluss ist der 15. Mai 2019
Die Entscheidung
Die Jury für alle Einsendungen besteht aus den Autorinnen Rea Gorgon, Birgit Monreal und Christine Thiemt.
Ab dem 15.6.2019 werden je 10 Texte, die den oben genannten Bedingungen
entsprechen und von dieser Jury ausgesucht wurden, (ohne Namensnennungen) auf den Webseiten der Autorinnenvereinigung www.autorinnenvereinigung.eu online gestellt, so dass das Lesepublikum über sie abstimmen kann. Die Abstimmung läuft bis zum 1.07.2019
Für das Gedicht mit den meisten Stimmen erhält die Autorin des Werkes 100 Euro und wird auf der Jahrestagung im September 2019 ausgezeichnet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.